Erste Satzung zur Änderung der

Hauptsatzung des Amtes Spreenhagen

 

Aufgrund des § 140 in Verbindung mit den §§ 4 und 28 Abs. 2 Nr. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007 (GVBI.I/07, [Nr. 19], S. 286) in der jeweils geltenden Fassung hat der Amtsausschuss in seiner Sitzung am 04.12.2017 folgende Erste Satzung zur Änderung der Hauptsatzung des Amtes Spreenhagen vom 02.03.2009, ausgefertigt am 03.03.2009 und veröffentlicht im Amtsblatt für das Amt Spreenhagen am 28.03.2009 beschlossen:

 

Artikel I

Satzungsänderung

 

§ 11 Abs. 4 wird wie folgt neu gefasst:

 (4) Abweichend von Absatz 2 werden Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzung des Amtsausschusses durch Aushang in den nachstehend aufgeführten Bekanntmachungskästen des Amtes öffentlich bekannt gemacht:

Gosen-Neu Zittau

1.        Ortsteil Gosen, an der Eiche, Kreuzung Köpenicker Straße, Eichwalder Straße, Seestraße, Storkower Straße

2.        Ortsteil Gosen, Am Müggelpark 10-12 (Südeingang – Eingangspassage)

3.        Ortsteil Neu Zittau, Berliner Straße 28

4.        Ortsteil Neu Zittau, Geschwister-Scholl-Str. 19 (Bürgerbüro)

5.        Ortsteil Neu Zittau, Spreebordstraße 4 (Bushaltestelle)

6.        Ortsteil Neu Zittau, Walther-Rathenau-Str. 19 (Burig)

7.        Ortsteil Neu Zittau, Steinfurt 2

Rauen

1.                             Chausseestraße 38, Gemeindebüro

2.                             Chausseestraße, gegenüber Feuerlöschteich

3.                             Chausseestraße 6, Feuerwehr

4.                             Baumschulenweg / Ecke Ziegeleistraße

5.                             Stadtberg – Ketschendorfer Straße, Ecke Grüner Weg

6.                             Westend – Ecke Grenzstraße, Bushaltestelle

7.                             Kiesweg 13-16

Spreenhagen

1.     Ortsteil Braunsdorf, Dorfstraße 40,

2.     Ortsteil Braunsdorf, Göllmitz 1,

3.     Ortsteil Braunsdorf, Auf der Halbinsel, Übergang Altarm,

4.     Ortsteil Hartmannsdorf, Kanalstraße 25 a,

5.     Ortsteil Hartmannsdorf, Chausseestraße 35,

6.     Ortsteil Hartmannsdorf, Friedersdorfer Straße / Ecke Dohnenstieg,

7.     Ortsteil Hartmannsdorf, Stäbchen 4,

8.     Ortsteil Markgrafpieske, Markgrafenstraße 3,

9.     Ortsteil Markgrafpieske, Kirchplatz 2,

10.  Ortsteil Markgrafpieske, Langendamm, Friedhof,

11.  Ortsteil Markgrafpieske, Lebbin 26,

12.  Ortsteil Markgrafpieske, Briesenluch 6,

13.  Ortsteil Markgrafpieske, Neu Waltersdorf gegenüber Neu Waltersdorf 10,

14.  Ortsteil Spreenhagen, Hauptstraße 13, Amtsgebäude,

15.  Ortsteil Spreenhagen, Siedlung 2,

16.  Ortsteil Spreenhagen, Kirchhofen 4,

17.  Ortsteil Spreenhagen, Latzwall, gegenüber Latzwall 2,

18.  Ortsteil Spreenhagen, zwischen Hauptstraße 68 d und 69,

19.  Ortsteil Spreenhagen, Am Giebel vom Artur-Becker-Ring 9,

20.  Ortsteil Spreenhagen, Pudel, Storkower Straße 12.

Die Schriftstücke sind 5 volle Tage vor dem Sitzungstag auszuhängen, den Tag des Anschlags nicht mitgerechnet. Die Abnahme darf frühestens am Tag nach der Sitzung erfolgen. Der Tag des Anschlags ist beim Anschlag und der Tag der Abnahme bei der Abnahme auf dem ausgehängten Schriftstück durch die Unterschrift des jeweiligen Bediensteten zu vermerken. Bei abgekürzter Ladungsfrist erfolgt der Aushang am Tage, nach dem die Ladung zur Post gegeben wurde.

 

 

Artikel II

Inkrafttreten

 

Diese Satzungsänderung tritt ab 01.01.2018 in Kraft.

 

Spreenhagen, den 05.12.2017

 

 

 

___________

Schröder

Amtsdirektor                                      (Siegel)